
Landesverband Mitteldeutschland (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) e.V.

Landesverband Mitteldeutschland (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) e.V.
Hier finden sie Informationen zu Fortbildungen und weiteren Veranstaltungen.
Online Fortbildung
am 29.10.25 um 14.45 Uhr
Thema: Lesen und Interpretieren von Ton- und sprachaudiogrammen
Aushang
Online Schulungen zum Thema Hörtechnik von Wagenknecht
Schulungsplan
NaKom DGS Zertifizierungskurs
am 14. und 15. November 2025 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfindet. NaKom DGS ist ein Testverfahren zur Erhebung narrativer und grammatischer Kompetenzen in DGS für Kinder im Alter von 4-11 Jahren.
Die Kursanmeldung und weitere Informationen zum Zertifizierungskurs
Weitere Informationen zum Testverfahren können Sie dem bilingualen Vortrag entnehmen.
Flyer
Fachtagung des AK Süd Pädagogische Audiologie am 27. und 28. November 2025 in Dresden
Infos
Exkursion zum Rheinisch-Westfälischen Berufskolleg Essen (RWB) für Hörgeschädigte am 16.01.2026
Von ca. 9:00 bis 12:00 Uhr sind ein Rundgang durch die Einrichtung und das Internat geplant. Anschließend findet ein Austausch in einer Gesprächsrunde statt.
Bei einer Teilnahme müssen die Anreise und die Übernachtung vor Ort selbst organisiert werden. Weitere Informationen folgen zeitnah.
Der Schriftspracherwerb bei peripher hörgeschädigten Schülerinnen und Schülern (Didaktisch-methodische Wege des Schriftspracherwerbs Hörgeschädigter)
am 20.03.25 14-18 Uhr an der Sächsischen Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören, Förderzentrum Samuel Heinicke, Leipzig
Link
Informationsplattform zu den Themen Hören und Kommunikation
Im Portal von Prof. Dr. Laura Avemarie /LMU München zu Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation finden Sie viele Informationen und Fortbildungsangebote. Prof. Avemarie stellt mit dieser digitalen Plattform eine neue und aktuelle Kooperations- und Informationsplattform zu den Themen Hören und Kommunikation zur Verfügung.
Link
aktueller Newsletter